• Aktuelles

    NEUES AUS DER RÖMERALLEE

Energie Offensive – 2 Mio. Euro Förderung für PV und Ladeinfrastruktur

Der Rhein-Erft-Kreis fördert den Ausbau erneuerbarer Energien an privaten Gebäuden mit bis zu 1.500 Euro. Das Programm unterstützt PV-Anlagen, Batteriespeicher, Solarthermie, Wallboxen und Balkonkraftwerke.

Themenabend Photovoltaik und Speicher

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft der erneuerbaren Energien werfen! Wir freuen uns darauf, Sie am 12. Dezember um 18:00 Uhr persönlich oder ab 18:30 Uhr digital begrüßen zu dürfen.

Förderung Elektromobilität: Grüne Energie für dein Zuhause

Erfahren sie alles über die KfW-Förderung 2023 und wie sie von bis zu 10.200 Euro Unterstützung für nachhaltige Energie profitieren
Alpenpark Neuss

Update von der Baustelle: Alpenpark Neuss – BHKW

Ein historischer Tag für den Alpenpark Neuss! Unter strahlend blauem Himmel fand heute die Installation der Blockheizkraftwerke (BHKW) statt.

Nachhaltige Investition!

Werden Sie Teil unserer Mission, die Zukunft der Energieversorgung zu gestalten, um eine nachhaltige und profitable Energiequelle zu nutzen – die Sonne! Seit 01.08.2023, 12.00 Uhr läuft die PRIOGO Wachstumsfinanzierung.

Parkplatz mit Solar-Carport für Mitarbeitende und Kunden

Geschützt vor Schnee und Regen und immer im Schatten - hier parken die Mitarbeitenden des #TeamPRIOGO und laden dabei ihre E-Autos noch mit Sonnenstrom

Das passende Klimaschutz-Paket für Sie

Profitieren Sie auch von der Kraft der Sonne und holen Sie sich jetzt Ihr passendes Klimaschutz-Paket
Alpenpark Neuss

Der Alpenpark Neuss – auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der Alpenpark Neuss will klimaneutral werden und die PRIOGO realisiert dieses Leuchtturmprojekt.

Wärmepumpe und Photovoltaik – ein echtes Dreamteam

Die Kombination einer Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst effektiv und spart bares Geld.
Klimafreundlich heizen

Klimafreundlich heizen? Mit einer Wärmepumpe!

Statt aus Öl oder Gas, wird die Energie aus der Luft gewonnen. Dabei arbeitet die Wärmepumpe sehr effizient, was die Anschaffung schnell amortisiert.

Keine Mehrwertsteuer auf PV

Seit dem 01.01.2023 gilt der Nullsteuersatz für alle Komponenten einer Photovoltaikanlage, wie Solarmodule, Wechselrichter und auch Batteriespeicher.

Wieder mehr Solarenergie für NRW

Mit einer Leistung von 913 Megawatt hat nach einer Analyse vom LEE NRW der Ausbau der Solarenergie 2022 wieder das Rekordniveau der Jahre 2010 und 2011 erreicht.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner