• Förderung

    STAATLICHE FÖRDERUNGEN FÜR ELEKTROMOBILITÄT, PV UND SPEICHER

    Förderung Photovoltaik_Elektromobilität

FÖRDERUNGEN DER LADEINFRASTRUKTUR

FÜR LADESTATIONEN, PV-ANLAGE UND SOLARSTROMSPEICHER KÖNNEN NEUE FÖRDERUNGEN BEANTRAGT WERDEN

Erfahren Sie die wichtigsten Informationen zur Förderung

Gute Nachrichten für Hauseigentümer*innen: Ab dem 26.09.2023 gewährt die Bundesregierung großzügige Förderungen für den Erwerb und die Installation privater Photovoltaikanlagen mit Speichereinheiten und Wallboxen. Insgesamt können Sie bis zu 10.200 Euro erhalten.

Förderhöhe & -details:

Pauschale Förderung von 600 Euro für die Wallbox, oder bei bidirektionaler Ladefähigkeit 1.200 Euro pauschal.

Für die Photovoltaikanlage: Eine Förderung von 600 Euro pro installiertem kWp, maximal 6.000 Euro.

Für den Batteriespeicher: Eine Förderung von 250 Euro pro installierter kWh, maximal 3.000 Euro.

Diese Voraussetzungen müssen Sie erfüllen: 

  • Sie müssen im Besitz eines reinen Elektroautos sein (kein Hybridfahrzeug), das entweder auf Ihren Namen oder den Namen einer im selben Haushalt lebenden Person zugelassen ist. Alternativ müssen Sie zum Zeitpunkt des Antrags ein Elektroauto bestellt haben. Hinweis: Wenn Sie das Elektroauto privat leasen, muss der Leasingvertrag eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten haben. Firmen- oder Dienstwagen erfüllen nicht die Förderbedingungen.
  • Die Ladestation, Photovoltaikanlage und der Batteriespeicher müssen neu installiert werden.
  • Ihr Wohngebäude muss bereits existieren und Sie müssen bereits darin wohnen.
  • Alle Komponenten dürfen erst nach Förderzusage neu bestellt werden, bestehende Anlagen dürfen jedoch durch eine weitere Anlage (deren einzelnen Komponente alle Mindestanforderungen erfüllen) ergänzt werden.

Dieses Beispiel zeigt Ihnen, wie hoch die Kosten für ein Vorhaben sein können und wie die Finanzierung funktioniert

Wie wäre es, Zuhause den eigenen Strom tanken – diesen Gedanken hatte Lisa Müller.

Als neue Besitzerin eines Elektroautos möchte sie sich Zuhause eine Ladestation installieren. Um unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden, erweitert sie ihr Vorhaben: Zusätzlich plant sie den Erwerb einer Photovoltaikanlage und eines Solarstromspeichers. Dieses Gesamtvorhaben wird mit einem Kostenaufwand von 32.000 Euro verbunden sein.

Bevor Lisa Müller die drei Komponenten bestellt, beantragt sie den Zuschuss „Solarstrom für Elektroautos“ (442) bei der KfW. Hierbei kann sie mit einer Förderung in Höhe von 8.000 Euro rechnen, wodurch ihr Eigenanteil auf lediglich 24.000 Euro reduziert wird. Sobald alles in Betrieb genommen ist, wird sie ihren Strom selbst erzeugen und somit kostengünstig und umweltfreundlich fahren.

Mobilität – Förderungen für Elektroautos und Ladesäulen

AKTUELLE FÖRDERMÖGLICHKEITEN IN SACHEN ELEKTROMOBILITÄT

Elektroautos / Elektromobilität

Foto: PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH

Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert derzeit den Erwerb (Kauf oder Leasing) eines neuen, erstmals zugelassenen, elektrisch betriebenen Fahrzeugs mit 4.500 EUR.

Fragen dazu beantworten Ihnen unsere Spezialisten gern in einem Beratungsgespräch. Weitere Infos hier.

Ladesäulen / Ladepunkte

Foto: Renault Deutschland GmbH

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)  hat das Förderprogramm des Bundes für private Wallboxen gestoppt. Die Mittel hierfür sind erschöpft sind. Informationen über eine Aufstockung liegen uns derzeit nicht vor.

Dazu kommt, dass es immer noch Fördermittel auf regionaler Basis für Wallboxen gibt.

Gerne beraten wir sie hierbei ausführlich!

SIE HABEN WEITERE FRAGEN?
UNSERE EXPERTEN BEANTWORTEN SIE GERNE PERSÖNLICH!

IHR SPEZIALIST IN SACHEN PHOTOVOLTAIK UND SEKTORKOPPLUNG SEIT 2007

Auf der Suche nach Alternativen zur konservativen Energiegewinnung leisten wir unseren Beitrag in Sachen Energiewende und Klimaschutz bereits seit der ersten Stunde.

ENERGIE NATÜRLICH PROFITABEL

PRIOGO konzipiert und realisiert ganzheitliche Energiekonzepte für Privat- & Gewerbekunden mit Hilfe der effizienten Kopplung der einzelnen Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Mit dem Ziel ein dezentralisiertes Energiesystem für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit zu fördern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner