Strom oder Wärme?
Beides – Dank moderner BHKW-Technik
Die Vorteile eines Blockheizkraftwerks – Stichwort: Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Blockheizkraftwerke sind sehr gut für den gewerblichen und kommunalen Einsatz geeignet. Sie verfügen über eine hohe Leistung und sind auf die betrieblichen Abläufe einer sicheren Versorgung mit Strom, Wärme sowie Warmwasser abgestimmt. Mit einem BHKW investieren Sie nicht nur in mehr Effizienz, sondern auch in die Zukunft.
Im Vordergrund eines Blockheizkraftwerks steht die Idee der dezentralen, wärmegeführten Energieversorgung. Einerseits wird Strom für den Eigenbedarf erzeugt und andererseits die zeitgleich anfallende Wärme weitgehend verlustfrei für die Heizung genutzt. Nicht direkt verbrauchter Strom wird gespeichert und in das öffentliche Netz eingespeist und vom Stromversorger vergütet.